Anforderungen an das Manuskript
Dein Meisterwerk
Für einen Autor ist es ein aufregender und großer Moment das Manuskript bei einem Verlag einzureichen.
Vor lauter Aufregung und Spannung sollte man deshalb wichtige Kriterien nicht außer Acht lassen.
Wer als neuer Autor auf sein Buch aufmerksam machen möchte, sollte aus der Masse herausstechen und dabei die Anforderungen erfüllen. Die Formatierung des Manuskript kann ein Ausschlusskriterium sein. Es ist wichtig, dass er Text einheitlich und übersichtlich gestaltet ist. Das Einhalten der Anforderungen strahlt Seriosität und Eleganz aus, was von Beginn an einen positiven Eindruck hinterlässt. Ein auf den ersten Blick „wirr“aussehendes Manuskript wird in den meisten Fällen gar nicht erst gelesen. Damit dies nicht passiert, haben wir hier wichtige Tipps für die Gestaltung des Manuskripts für Euch zusammengefasst.
Unsere Anforderungen
Schriftgröße: 12-Punkt-Schriftart
Schriftart: Courier New oder Times New Roman
Seitenformat: DIN A4
Zeichenanzahl: rund 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen) pro Seite
Zeilenabstand: 1,5-fach
Formatierung: linksbündig (Flattersatz), Einzüge definieren, wenn gewünscht Schreibstil Hervorhebungen (kursiv, fett, unterstreichen) sind in Ordnung
Seitenzahlen: ja
Kopfzeile: Titel und Seitenzahl
Fußzeile: vollständige Adresse (Name, Kontaktmöglichkeit, Anschrift)
Dateiformat: Word- oder PDF-Dokument
Bitte keine Sendungen per Post
Sende uns Dein Manuskript
Neben Deinem Manuskript werden auch noch andere Angaben zu Deiner Person und Deiner Geschichte verlangt. Bitte sende uns folgende Informationen vollständig an info@book-king.de:
Persönliche Angaben (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
Ggfs. Abbildungen und Illustrationen (je nach Genre)
Manuskript
Exposé (Kurze Inhaltsangabe, Abriss der Hauptfiguren, Darstellung der Grundkonflikte, Gliederung der Themen) 1-2 Seiten
Los geht‘s!
Das Manuskript soll uns, den Verlag, überzeugen. Es ist wichtig, dass Du Deine Idee verständlich und gut aufbereitet vorstellst. Dein Exposé sollte einen guten Überblick bieten. Du kennst Deine Idee am besten und solltest diese vereinfacht vorstellen.