Blackbeards Vermächtnis

Der Autor Robert Hoyer hat mit "Blackbeards Vermächtnis" einen spannenden Fantasyroman für Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Roman handelt von den Abenteuern der Piraten in den Weiten des Blomargo.
Coming Soon - 20.09
Inhalt:

Seit nun mehr sieben Jahren sitzt der vormals gefürchtete Pirat John White hinter den dicken Mauern des Gefängnisses von Alcarcer. Die meisten seiner Mitinsassen sind hinter den rostigen Gittern gestorben. John jedoch trotzt den Umständen und bleibt standhaft. Denn er hat ein Ziel vor Augen. Eine Karte und einen Schatz! Die Karte, die einst dem berüchtigten Blackbeard gehörte, ist jedoch in sieben Teile zerrissen worden, von denen jede der großen Piratenfamilien genau einen besitzt. So war es bisher niemandem möglich, den Schatz, der sich hinter der Karte verbirgt, zu finden. John White sieht sich jedoch als rechtmäßigen Erben von Blackbeard und beansprucht deswegen die gesamte Karte für sich. Mithilfe von alten Freunden schafft es John, den Höllenort Alcarcer zu verlassen. Eine neue Jagd auf das Vermächtnis von Blackbeard beginnt…

Autoren-Steckbrief
Erzähle uns etwas über Dich:

Ich bin ein Hamburger Jung, 23 Jahre, und studiere zurzeit im Master Wirtschaftswissenschaften in Lüneburg. Wenn ich nicht gerade studiere oder in den Weiten des Blomargos neue Orte entdecke, spiele ich leidenschaftlich gerne Fußball und besuche hin und wieder das Volksparkstadion.

Woher nimmst Du die Motivation zum Schreiben? Was treibt Dich an?

Ich habe einfach Spaß am Schreiben und Lust Sachen zu entwickeln. Insofern braucht es da keine besondere Motivation mehr. Dass am Ende mal ein gedrucktes Buch herauskommt, ist dann umso schöner.

Wie entstehen die Ideen zu Deinen Romanen?

Die Ideen zu diesem Buch sind sicherlich einer Mischung aus einem Faible für Abenteuergeschichten, Interesse an Geschichte und einem „Hauch“ Fantasie geschuldet 😉

Warum sollten die LeserInnen ausgerechnet Deine Werke lesen?

Wer Spaß an einer fiktiven Welt hat, ohne dabei jedoch an unerklärliche Zauber und Wesen glauben zu müssen und dazu noch Lust hat neue Orte zu entdecken und dabei einem mächtigen Schatz auf die Spur zu kommen, der ist in den Weiten des Blomargos genau richtig.

Seit wann bist Du als Autor tätig, und was hat Dich dazu bewegt, Autor zu werden?

Die ersten Zeilen für Blackbeards Vermächtnis habe ich Ende 2019 geschrieben. Da war aber noch kein ganzes Buch geplant, sondern eher eine kleine Geschichte. Mit dem Corona-Lockdown habe ich die Welt dann etwas größer aufgezogen. Ansonsten habe ich bis auf einen Gastbeitrag beim Fußballblog moinvolkspark aber noch keine besonderen Erfahrungen oder Veröffentlichungen vorzuweisen.

Schreibst Du aktuell an einem neuen Buch, oder planst Du, an einer neuen Idee zu arbeiten?

Ein zweiter Band von „Blackbeards Vermächtnis“ ist in Arbeit 🙂

Hast Du vielleicht einen oder mehrere Tipps, die Du angehenden Autoren mit auf den Weg geben könntest?

Schreibt in erster Linie erst einmal für euch und denkt gar nicht an die Veröffentlichung. Wenn ihr Spaß am Schreiben habt, kommt der Rest von allein. Plant darüber hinaus genug Zeit für das Korrigieren ein und gebt einzelne Kapitel immer wieder an Testleser und holt euch so ständig Feedback. Ich habe mein Buch mittlerweile bestimmt zehnmal gelesen und auch nach dem Lektorat findet man immer noch kleine Fehler oder Ungereimtheiten.

Wie findest Du das von uns erstellte Cover?

Das Cover ist sehr gut gelungen und meine Wünsche wurden gut einbezogen.

Rezension zu unserem Service?

Grundsätzlich war die Kommunikation sehr gut und ohne Bookking wäre dieses Buch sicherlich nie veröffentlicht worden. Zudem bin ich Bookking für den schlankeren Titel des Werks sehr dankbar. Gerade als junger Autor hätte ich mir manchmal aber noch präziseres Feedback und etwas mehr Transparenz in den letzten Schritten vor der Veröffentlichung gewünscht. Eine abschließende Rezension kann ich aber erst nach der Veröffentlichung geben.

Der Roman ist ab sofort im Handel erhältlich:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner