Exposé
Verborgene Hoffnung von Maren Carle
Young Adult Fantasy
Handlung
Die 24-jährige, tierliebe Hanni arbeitet als Journalistin für die Tageszeitung in ihrer Heimatstadt, würde aber viel lieber am roten Teppich stehen, mit den Stars ein- und ausgehen und über die ganz großen Themen schreiben. Dafür sucht Hanni stets nach dem einen spektakulären Thema, mit dem sie ganz groß raus kommen kann. Um Inspirationen für den Artikel zu finden, möchte sie an verschiedene, spannende Orte auf der ganzen Welt reisen – vielleicht versteckt sich dort irgendwo eine faszinierende Story, die nur darauf wartet, endlich veröffentlicht zu werden. Lange hat sie dafür gespart, jetzt stehen die nächsten drei Städte an. Als erstes geht es für eine Woche nach Akumal. Dort möchte sie mit Schildkröten schnorcheln und die Unterwasserwelt entdecken. Anschließend soll es für zwei Wochen auf Safari nach Botswana gehen und zu guter Letzt zu den Pyramiden nach Kiaro.
Doch so weit kommt Hanni gar nicht. Bei einem Schnorchel-Ausflug prallt sie mit dem Kopf gegen eine Felswand unter Wasser und verliert das Bewusstsein. Da sie schon zu weit von den anderen entfernt ist, bemerkt weder der Schnorchel-Leiter, noch einer der anderen Teilnehmer etwas. Stattdessen findet Sam Hanni und bringt sie an Land. Der forsche und etwas mürrische Sam (28), hält durch Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht mehr viel von
Menschen und traut niemandem außer seiner eigenen Familie. Stattdessen hat er es sich zur Aufgabe gemacht, seltene Tierarten auf der ganzen Welt zu schützen. Als Forscher arbeitet er auf einer Insel mitten in Mexico an einem geheimen Projekt. Niemand außer den Menschen, die auf dieser Insel leben und arbeiten, weiß von dem Projekt. Gemeinsam haben sie die verschiedensten Tier- und Pflanzenarten aus der ganzen Welt auf die Insel gebracht, um sie vor der Menschheit zu schützen. Sie sind sich sicher: Die Tier- und Pflanzenwelt ist hier so reichhaltig wie nirgend sonst auf der Welt. Tierarten, die bereits als ausgestorben gelten, leben hier noch. Wenn die breite Menschheit davon erfahren würde, würden sie auch die Insel erobern und zerstören, davon sind Sam und sein Team überzeugt. Darum ist Sam auch viel daran gelegen, Hanni möglichst schnell wieder von der Insel zu bekommen, ohne dass sie irgendetwas bemerkt. Doch Hanni merkt mit ihrem journalistischen Gespür schnell, dass irgendetwas faul ist. Gerade wieder genesen, geht sie heimlich auf Erkundungstour auf der Insel. Dabei begegnet sie nicht nur Sam, sondern auch einer großen Gruppe an Tieren, die den Menschen auf Schritt und Tritt folgen. Der Versuch, sich hinter einer der Palmen vor Sam zu verstecken, scheitert. Ein seltsames Wesen, das Hanni noch nie gesehen hat, entdeckt sie. Ein Affe eilt dem Wesen zu Hilfe, bewirft Hanni mit Kokosnüssen, trifft sie auf dem Kopf – und Hanni wird erneut bewusstlos. Zu Sams großen Enttäuschung, kann Hanni sich als sie aufwacht aber noch an alles erinnern. Während Sam Hanni nun gar nicht mehr vertraut und sie noch dringender von der Insel haben möchte, entwickelt Hanni immer stärkere Gefühle für Sam, auch wenn sie sich diese noch nicht wirklich eingestehen möchte. Und auch Sam verspürt eine gewisse Zuneigung, stellt seine Verpflichtungen gegenüber den Tieren aber vorne an. Und dennoch bleibt Sam am Ende keine andere Möglichkeit, als Hanni widerwillig alles zu erzählen. Ungläubig lauscht Hanni Sams Geschichte und das das kleine ungewöhnliche Wesen schließlich besuchen. Gustav, wie es von Sam getauft wurde, freut sich sehr über Hannis Besuch und wackelt mit seinen kleinen blauen, spitzen Öhrchen und dem Schwanz mit einer Spitze am Ende. Der Schwanz hilft Gustav dabei, dass er im – und auch unter Wasser schwimmen kann. Mit dem Schwanz wedelt er sich voran, während er beliebig viele Luftblasen um sein Gesicht herum aufblasen kann, um unter Wasser atmen zu können. Fliegen kann er mit seinen kleinen Flügel auch – wenn auch eher schlecht als recht. Wer seine Eltern sind und wie diese einmalige Kreatur entstanden ist, ist zunächst auch Sam ein Rätsel.
Alles scheint endlich in bester Ordnung, bis plötzlich Adrian, ein junger Spanier, den Hanni bei dem Schnorchel-Ausflug kennen gelernt hat, mit einem Boot auftaucht. Er habe sich Sorgen gemacht und Hanni Tag und Nacht gesucht. Um sicher zu gehen, dass Hanni auf der Insel nicht gegen ihren Willen festgehalten wird, möchte Adrian die Nacht auf der Insel
bleiben und alles beobachten. Auch er merkt schnell, dass die Insel irgendein Geheimnis birgt. Als er auf Gustav stößt, reagiert er anders als Hanni und möchte den kleinen Mann unbedingt mitnehmen, um mit ihm berühmt zu werden. Bewaffnet mit einem Messer, stellt er die entsetzte Hanni vor die Wahl: entweder sie kommt mit ihm und hat so die Chance, mit einem Artikel groß raus zu kommen oder sie bleibt auf der Inselt und wird nie erfahren, was mit Gustav passiert. Wenn Hanni irgendwen informiert oder einen Aufstand macht, würde Adrian Gustav ohne mit der Wimper zu zucken umbringen, das macht er sofort deutlich.
Wird sich Hanni gemeinsam mit Adrian und Gustav davon machen, um endlich den lang ersehnten, großen Artikel schreiben zu können? Oder bleibt sie auf der Insel bei dem stink wütenden Sam und versucht Gustav doch noch irgendwie gemeinsam mit ihm zu retten?
Die Autorin
Maren Carle ist Journalistin und Moderatorin. Sie wurde 1995 in der Nähe von Bielefeld geboren. Das Journalismus-Studium zog sie nach Dortmund, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Beruflich recherchiert und schreibt sie fleißig Artikel für die Tageszeitung „Ruhr Nachrichten“, hauptsächlich über Konzerte und andere Veranstaltungen. Zum Feierabend setzt sie sich wieder an den Schreibtisch und schreibt mit großer Leidenschaft an dem aller ersten eigenen Buch.
Sehr spannend, freue mich auf das Buch!