T.C. Solaris
Der Autor Fillinger hat mit „T.C. Solaris“ einen mystischen und gruseligen Horrorroman veröffentlicht.
Inhalt:
“Weil ich sehe, bin ich.
Weil ich nicht bin wie sie, bin ich, denn ich sehe.
Weil ich sehe, bin ich.”
Ein Junge wird geboren, doch schon im Krankenhaus bemerkt er, dass es mehr gibt, als die Welt, die man sehen kann.
Zuhause rauben ihm ein zugemauerter Dachboden, Tote, die im Licht des Mondes in den Ästen eines alten Baumes vor seinem Fenster tanzen und ein Loch in der Decke seines Zimmers den Schlaf.
Schließlich klettert er durch eine nicht verschlossene Dachluke auf den Dachboden und kommt mithilfe eines sprechenden Totenschädels, den er dort in einem Geheimversteck findet und eines Buches, auf dessen Buchdeckel “Theodoris” steht, einem düsteren Geheimnis auf die Spur, welches seine Großmutter, die ihm sonst Schutz und Trost spendet, in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt.
Autoren-Steckbrief:
Thomas Fillinger ist am 05.02.1968 in Unna geboren. Von 1987-1994 war er Schauspieler beim Werkstatt Theater Unna im Narrenschiff. 1989 hatte er seine erste öffentliche Lesung von Lyrik. 1990-1991 Versuch einer Buchhändlerlehre.
Woher nimmst du die Motivation zum Schreiben?
Warum sollten die LeserInnen ausgerechnet Deine Werke lesen?
Wie entstehen die Ideen zu Deinen Romanen?
Seit wann bist Du als Autor tätig, und was hat Dich dazu bewegt, Autor zu werden?
Schreibst Du aktuell an einem neuen Buch, oder planst Du, an einer neuen Idee zu arbeiten?
Es gibt aktuell drei Projekte, an denen ich arbeite. Im ersten geht es um einen erfolglosen Schriftsteller, der mit seinem Agenten im Ruhrgebiet haarsträubende Abenteuer erlebt, die Liebe seines Lebens findet und am Ende sein erstes Buch veröffentlicht, aber seine Traumfrau wieder verloren hat. Im zweiten Projekt geht es um einen Jungen, der abseits von Raum und Zeit in einem Hochmoor gebohren wird, seinen Weg in die große Stadt findet und dort im Untergrund zum Messiahs einer neuen Religion wird. Und im dritten Projekt geht es um einen ausgebrannten Lehrer, der nur auf öffentlichen Toiletten zu sich selbst findet und dort über sein Leben reflektiert… Nebenbei entstehen immer wieder Stories…
Hast Du vielleicht einen oder mehrere Tipps, die Du angehenden Autoren mit auf den Weg geben könntest?
Wie findest Du das von uns erstellte Cover?
Rezension zu unserem Service?
Vom ersten Kontakt bis zum fertigen Produkt – hier ist man als Autor sehr gut aufgehoben. Da mein Text ein etwas “schräges Layout” hat, bin ich umso begeisterter von dem fertigen Buch. Das Lektorat war äußerst hilfreich und sehr konstruktiv. Klar, man muss für seine Veröffentlichung bezahlen aber ohne eine Agentur oder einen Agenten geht heute fast nichts mehr und die kosten auch. Und viele Verlage haben die unangenehme Angewohnheit, Dinge innerhalb eines Romans verändern zu wollen. Hier ist das nicht so. Ich erhalte das Buch so, wie ich es mir vorgestellt habe – inklusive konstruktiver Anmerkungen vom Lektorat, einem tollen Cover und einem sehr netten, persöhnlichen Kontakt aus dem Book King – Team. Ich kann Book King wirklich jedem Autor/jeder Autorin empfehlen.