Verborgene Hoffnung
Die Autorin Maren Carle hat mit "Verborgene Hoffnung" einen spannenden Young Adult Fantasyroman veröffentlicht.
Coming Soon
07.01.2022
Inhalt
Als engagierte Journalistin wollte Hanni schon lange eine Story finden, die herausragt. Aber doch nicht so. Gefangen auf einer verborgenen Insel. Mit seltsamen Kreaturen. Und mit diesem stets griesgrämigen Inselbewohner, Sam. Doch ist wirklich die Insel das Problem? Oder kommt die wahre, mörderische Gefahr von außen? Mit der Zeit wird Hanni klar, dass die Inselbewohner selbst Angst haben. Angst davor, dass ihr geheimes Projekt auffliegt und zerstört wird. Ein geheimes Projekt, das eine außerordentlich gute Story abgeben würde. Doch soll Hanni wirklich einen Artikel über das streng geheime Unterfangen veröffentlichen? Denn damit würde sie alle Bewohner der verborgenen Insel in große Gefahr bringen.
Autoren-Steckbrief
Woher nimmst Du die Motivation zum Schreiben? Was treibt Dich an?
Schon als Schülerin war es mein größter Traum, eines Tages mein eigenes Buch zu veröffentlichen. Damals habe ich noch vorwiegend Kurzgeschichten geschrieben und an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Das Schreiben wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Meine Oma hat nicht nur die Gute-Nacht-Geschichten selbst geschrieben, sondern auch alle besonderen Erlebnisse ihrer Enkelkinder mit großer Leidenschaft niedergeschrieben. Nach der Schule habe ich weiter für meinen Traum gekämpft und an der War Medienakademie „Journalismus und Moderation“ studiert. Neben dem Studium habe ich als Freie Mitarbeiterin Artikel für die Ruhr Nachrichten in Dortmund geschrieben. Dort arbeite ich mittlerweile auch als feste Redakteurin. Das Schreiben ist also meine große Leidenschaft, das Erfinden von neuen Charakteren und ganz neuen Welten macht mir unglaublich Spaß. Während ich mich tagsüber bei meinem Job für die Artikel an Fakten und Tatsachen halte, schriebe ich abends über Fantasy-Welten.
Wie entstehen die Ideen zu Deinen Romanen?
Meistens im Bett beim Einschlafen. Da entstehen in meinem Kopf die verrücktesten Fantasy- Welten. Für den Fall, dass irgendwann etwas Gutes und Handfestes dabei ist, habe ich immer ein kleines Notizbuch auf meinem Nachttisch liegen, damit ich schnell alles aufschreiben kann, wer weiß, an was man sich am nächsten Morgen noch erinnert 😀
Warum sollten die LeserInnen ausgerechnet Deine Werke lesen?
Weil ganz viel Leidenschaft dahinter steckt – sowohl beim Schreiben selbst, als auch bei den Inhalten. Alle Themen, über die ich schreibe, liegen mir sehr am Herzen – im Fall von „Verborgene Hoffnung – Die Insel der Entscheidung“ ist es zum Beispiel der Tierschutz. Ich liebe es, in Fantasy-Welten abzutauchen und dem Leser eine andere Welt und ganz neue Lebewesen zu zeigen. Diese Leidenschaft, eine bunte, fantasievolle Welt mit wahrhaftigen Problemen und Fakten zu verbinden, macht meineRomane aus.
Seit wann bist Du als Autor tätig, und was hat Dich dazu bewegt, Autor zu werden?
Schon in der Grundschule habe ich mein erstes Buch geschrieben. Ich habe mir meine damalige Lieblingsbuchreihe „Die Wilden Hühner“ als Vorbild genommen und eine Fortsetzung mit jüngeren Mädels draus gemacht: „Die Wilden Küken“. Dass es später wirklich noch eine Buchreihe zu den wilden Küken gab, das konnte ich damals noch nicht ahnen. Aber ich bin mir sicher, meine Grundschul-Version war inhaltlich ganz nah dran an den von Thomas Schmid veröffentlichten Romanen. Seitdem habe ich verschiedene Kurzgeschichten geschrieben und veröffentlicht und immer wieder an verschiedenen Büchern weitergeschrieben. Ich freue mich riesig, dass nun die Zeit gekommen ist und auch mein erstes Buch veröffentlichtwird.
Schreibst Du aktuell an einem neuen Buch, oder planst Du, an einer neuen Idee zu arbeiten?
Ich habe die Charaktere aus meinem aktuellen Buch so lieb gewonnen, dass ich aktuell an einer Fortsetzung von „Verborgene Hoffnung – Die Insel der Entscheidung“ schreibe. Ich finde es beim Schreiben selbst spannend zu sehen, wie sich die Charaktere und die gesamte Insel immer weiter entwickeln. Vieles entsteht in dem Moment, in dem ich die Geschichte weiterschreibe und war gar nicht von Anfang an so vorgesehen. Ich bin gespannt, wie sich alles noch entwickelt, aber es macht mir großen Spaß an dem Buch zu schreiben und ich habe noch ein paar neue Ideen im Hinterkopf.
Hast Du vielleicht einen oder mehrere Tipps, die Du angehenden Autoren mit auf den Weg geben könntest?
Niemals aufzugeben, nicht verzweifeln oder verkrampfen. Es gibt immer Texte, die einem am Ende doch nicht gefallen und wieder verworfen werden müssen. Oder Phasen, in denen man gerade keine guten Ideen hat. Aber es gibt auch immer wieder Zeiten, in denen man von Ideen nur so überschwappt und gar nicht mehr aufhören kann zu schreiben. Gerade am Anfang würde ich immer ein Genre wählen, das man selber gerne und viel ließt und ein Thema, mit dem man sich leidenschaftlichgerne und viel auseinandersetzt.
Wie findest Du das von uns erstellte Cover?
Ich bin wirklich begeistert von dem Cover und kann es kaum erwarten, das fertige Buch in der Hand zu halten! All die Ideen und Gedanken, die dahinter stecken, sind wirklich beeindruckend. Genauso wie all die Details, die im Cover stecken, wodurch es perfekt zu der Geschichte passt.
Rezension zu unserem Service?
Ich fühle mich super aufgehoben. Ich habe zu allen Fragen einen Ansprechpartner und bekomme immer schnelle Antworten und schnelle Hilfe. Besonders hilfreich war für mich bisher das Korrektorat. Da waren unter anderem super Hinweise zu kleinen inhaltlichen Ungereimtheiten dabei, die ich schon gar nicht mehr gesehen habe.