Wie schreibe ich ein Exposé?
Für Deine Buchbewerbung
Das Exposé eines Romans enthält die wichtigsten Daten zum Manuskript und zur eigenen Person, außerdem eine kurze Zusammenfassung sowie eine komplette Inhaltsangabe des Manuskripts. Optional kann eine Figurenbeschreibung hinzukommen. Das alles sollte nicht mehr als zwei bis drei Seiten umfassen.
Anforderungen
Persönliche Angaben (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
Ggfs. Abbildungen und Illustrationen (je nach Genre)
Exposé (Kurze Inhaltsangabe, Abriss der Hauptfiguren, Darstellung der Grundkonflikte, Gliederung der Themen) 1-2 Seiten
Ggfs. Manuskript oder Leseprobe
Die wichtigsten Daten
Genre
Zielgruppe
Zeitraum, in dem sich die Geschichte abspielt
Umfang des Manuskripts in Normseiten (1 Normseite = 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Genre
Das Manuskript sollte einem Genre oder Subgenre zugeordnet werden. Ein Krimi kann zum Beispiel auch ein Regionalkrimi sein. Eine genaue Angabe des Genres weckt das Interesse der Leser.
Zielgruppe
Wer soll das Buch kaufen? Wer soll es lesen? Das Alter, die Bildung, das Geschlecht, die Interessen spielen hierbei eine Rolle.
Inhaltsangabe
In der Kurzbeschreibung, bzw. der kurzen Inhaltsangabe sollte wie eine Art Klappentext sein. Die Geschichte wird kurz angerissen und ist interessant geschrieben. Es ist wichtig, dass die Kurzbeschreibung einen Leseanreiz schafft ohne zu viel zu verraten.
Abriss der Hauptfiguren
Die wichtigsten Figuren sollten vorgestellt werden, dies sind meist drei bis fünf Figuren. Der Name, das Alter und zwei – drei Sätze zum Charakter sollten vorhanden sein.
Los geht‘s!
Das Exposé soll uns, den Verlag, überzeugen. Es ist wichtig, dass Du Deine Idee verständlich und gut aufbereitet vorstellst. Dein Exposé sollte einen guten Überblick bieten. Du kennst Deine Idee am besten und solltest diese vereinfacht vorstellen.